Schulform:
Die Fachoberschule an der Realschule plus ist eine Schulform der Sekundarstufe II.
Fachrichtungen:
An der Fachoberschule Kaisersesch werden zwei Fachrichtungen angeboten:
- Wirtschaft und Verwaltung: Infoblatt zum Download
- Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Gesundheit: Infoblatt zum Download
Profilerweiterung Psychologie
Dauer und Abschluss:
- zwei Jahre
- Allgemeine Fachhochschulreife (Fachabitur)
Aufnahmevoraussetzungen:
In die Klasse 11 der FOS können Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, die
- den qualifizierten Sekundarabschluss I mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 besitzen, wobei keines der Fächer Deutsch, erste Fremdsprache und Mathematik schlechter als ausreichend bewertet sein darf oder
- an einem Gymnasium oder einer IGS die Versetzung in Klasse 11 erreicht haben,
- eine zweijährige Berufsfachschule mit dem geforderten Notendurchschnitt abgeschlossen haben,
- bis zum 31. Mai einen Praktikumsvertrag für ein Praktikum vorweisen können und noch keine Berufsausbildung abgeschlossen haben.
Anmeldeverfahren:
Die Anmeldefrist beginnt am 01. Februar und endet am 01. März. Notwendige Unterlagen im Sekretariat abgeben oder postalisch zusenden:
- ausgefüllter Aufnahmeantrag für die Fachoberschule,
- Halbjahreszeugnis der Klasse 10 in beglaubigter Kopie, der geforderte Notendurchschnitt muss erst im Jahreszeugnis erfüllt sein, oder
- das Zeugnis des qualifizierten Sekundarabschluss I oder gleichwertiger Abschluss in beglaubigter Kopie,
- gegebenenfalls Unterlagen zu Härtefallgesichtspunkten, zu Wartezeiten und zur Erfüllung besonderer Dienstpflichten,
- eine Vorlage des Praktikumsvertrages ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht erforderlich,
- die angemeldeten Bewerber können sich noch nachträglich für den freiwilligenVorbereitungsunterricht der Fachoberschule anmelden.
Praktikumsplatz und endgültige Anmeldung:
- in der ersten Märzwoche erhalten die Bewerber eine vorläufige Aufnahme von der Fachoberschule,
- die vorläufige aufgenommenen Bewerber bewerben sich um einen Praktikumsplatz, die Schule steht gerne beratend zur Seite,
- der Praktikumsvertrag wird spätestens bis Ende Mai bei der Schule vorgelegt,
- mit Vorlage des Zeugnisses des qualifizierten Sekundarabschluss I in beglaubigter Kopie erfolgt die endgültige Anmeldung.
Erreichbarkeit der Schule:
Verkehrsmäßig günstig erreichbar über den ÖPNV, die Bahnlinie Andernach-Kaisersesch sowie Autobahn A48 Abfahrt Kaisersesch.
Ansprechpartner und Beratung:
- Anmeldung über das Sekretariat unter 02653/9899-0
- Ingrid Müller, Fachoberschulkoordination
- Hans-Jürgen Schmitz, Schulleiter
Zum Download:e
Freiwilliger Vorbereitungsunterricht im zweiten Halbjahr der Klassenstufe 10:
- Ab 2. Halbjahr montags, 14:10 bis 15:45 Uhr für die Fächer Mathematik und Englisch (Anmeldung über das Sekretariat).