Im Downloadbereich bieten wir Informationen, Links und Downloads zu Software, die im Rahmen unserer (erweiterten) Schullizenz erworben wurde und auf diesem Wege auch unseren Schülern zur Verfügung gestellt wird. Die Software darf nur von Schülern der Realschule plus/Fachoberschule Kaisersesch verwendet werden. Manche Titel bzw. Archive sind passwortgeschützt. Das Passwort teilen die Fachlehrer bei Bedarf mit.
IServ
Es ist für jeden Nutzer des Computersystems der RS+ und FOS Kaisersesch möglich, Dateien, die in der Schule erstellt wurden zu Hause weiter zu bearbeiten. Dazu haben alle Schüler/innen und Lehrkräfte Zugang auf unseren Schulserver
Hier gibt man wie gewohnt die Anmeldedaten für den Zugang auf das System der RS+ ein und gelangt damit auf das persönliche Home-Laufwerk. Alle dort gespeicherten Dateien können heruntergeladen, bearbeitet und neue Dateien hochgeladen werden.
Smart Software
Jeder Kollege und Schüler kann am Smart-Board und zu Hause mit der Smart-Notebook-Software arbeiten. In der Schule ist die Software vorinstalliert. Zur Verwendung daheim muss die Software zunächst in der Version 20 von der Downloadseite der Firma Smart heruntergeladen werden. Bei der Installation muss dann unser Lizenzschlüssel angegeben werden (andernfalls arbeitet man mit einer 30tägigen Demoversion):
NC-2ACAW-DEHXZ-E9AH8-AWDAI-AAA
Achtung! Dieser Produktschlüssel darf nur von Schülern und Kollegen der Realschule plus Kaisersesch verwendend werden. Nach dem Ausscheiden aus unserer Schule muss die Software gelöscht werden!
Dynamische Geometrie Software
Lizenzdatei DynaGeo: Die Dynageo-Lizenzdatei wird nach der Installation von Dynageo in den Programmordner kopiert. Beim nächsten Start ist DynaGeo ordnungsgemäß auf die RS+ Kaisersesch registriert. Alternativ die Datei in einem ZIP-Archiv, falls die Datei über den ersten Link nicht heruntergeladen werden kann. Datei entpacken und wie oben beschrieben weiterverfahren.
Informatische Bildung
Typing Master Pro V7.0: Typing Master ist ein 10-Finger-Schreibsystem und wird in Klasse 5 im Rahmen des IB-Unterrichts verwendet. Die Schüler müssen aber auch zu Hause damit üben können. Der Download liefert eine selbstextrahierende Archivdatei, die einen Ordner mit den Installationsdateien erstellt. Aus diesem Ordner muss nach der Installation die SETUP.EXE gestartet werden. *Das Archiv ist passwortgeschützt! Auskunft über das Passwort erteilen die jeweiligen Fachlehrer*
MINT
Yenka ist ein Simulationsprogramm, mit dem virtuell auch aufwändige physikalische und chemische Versuche durchgeführt werden können, die so in der Schule nicht möglich wären. Yenka ist nach einer Registrierung beim Hersteller für den Heimgebrauch kostenlos. Das Programm kann auch in der aktuellsten Version von der Hersteller-Homepage heruntergeladen werden.